Eine quadratische Funktion ist eine Funktion, die in der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) dargestellt wird, wobei \( a \), \( b \) und \( c \) Konstanten sind und \( a \neq 0 \). Diese Funktion beschre... [mehr]
Eine quadratische Funktion ist eine Funktion, die in der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) dargestellt wird, wobei \( a \), \( b \) und \( c \) Konstanten sind und \( a \neq 0 \). Diese Funktion beschre... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, nutzen wir die gegebenen Informationen. 1. **Schnittpunkt mit der y-Achse**: Der Graph schneidet die y-Achse im Punkt \( (0|4) \)... [mehr]
Um die Lösungsmenge einer quadratischen Funktion zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Form der Funktion**: Eine quadratische Funktion hat die allgemeine Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \), wo... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( y = 2x^2 - 3 \) zu zeichnen und eine Wertetabelle zu erstellen, gehen wir wie folgt vor: ### Wertetabelle Wir wählen einige Werte für \( x \) und berechnen... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( f(x) = (x - 3)^2 - 4 \) von der Scheitelpunktform in die Normalform umzuformen, folge diesen Schritten: 1. **Entwickle den Ausdruck**: \[ f(x) = (x - 3)^2 - 4... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( f(x) = 1(x - 3)^2 - 4 \) von der Scheitelpunktform in die Normalform umzuformen, folge diesen Schritten: 1. **Entwickle den Ausdruck**: \[ f(x) = (x - 3)^2 - 4... [mehr]
Die gegebene quadratische Funktion ist \( y = x^2 - 6x - 1 \). Um mehr über diese Funktion zu erfahren, können wir verschiedene Aspekte untersuchen, wie den Scheitelpunkt, die Nullstellen un... [mehr]
Um die Funktion zweiten Grades in der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, die einen Extrempunkt bei \( x = 3 \) hat und durch die Punkte \( A(0, 1) \) und \( B(2, 5) \) verläuft, gehen... [mehr]
Um die quadratische Ergänzung für die Funktion \( T(x) = x^2 - 0,5x - 3 \) durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. **ifiziere die Koeizienten**: Hier der Koeffizient \( x \) gleich \... [mehr]
Um die quadratische Gleichung \(2x^2 - 16 + 14 = 0\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die Gleichung: \[ 2x^2 - 2 = 0 \] 2. Addiere 2 zu beiden Seiten: \[ 2x^2 = 2... [mehr]
Rein quadratische Gleichungen, also Gleichungen der Form \(ax^2 + bx + c 0\), wurden nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern entwickelten sich über die Zeit durch die Arbeit vieler Mat... [mehr]
Um die quadratische Gleichung \((x + 2)^2 = 16\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Ziehe die Quadratwurzel auf beiden Seiten der Gleichung: \[ x + 2 = \pm 4 \] 2. Löse die beid... [mehr]
Bei quadratischen Funktionen der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) gibt es maximal zwei Schnittpunkte mit der y-Achse. Diese Schnittpunkte treten auf, wenn \( x = 0 \). Der y-Wert an dieser Stelle ist \... [mehr]
Die quadratische Gleichung hat die allgemeine Form \( ax^2 + bx + c = 0 \), wobei \( a \), \( b \) und \( c \) Konstanten sind und \( a \neq 0 \). Wenn du nur \( x^2 \) betrachtest, könnte die Gl... [mehr]
Die quadratische Gleichung, die du angegeben hast, ist \(x^2 + 0 + 0\), was sich vereinfacht zu \(x^2 = 0\). Um diese Gleichung zu lösen, setzt man \(x^2 = 0\). Die Lösung ist: \[ x = 0 \... [mehr]